Mit ca. 80 Veranstaltungen und 1.500 Mitwirkenden jährlich erreicht die Musikschule über 8.000 Zuhörer:innen. Sie ist daher wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde Neuried.
Stichwortsuche:
Zeitraum wählen:
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Hackbrett- und Volksmusikklasse Anne Frey und der Harfenklasse Olivia Neuhauser
Mehrzweckhalle
Benefizkonzert Cornelia & Roland Glassl
Das Musikerpaar Cornelia und Roland Glassl musiziert schon seit vielen Jahren gemeinsam in der Besetzung Viola-Klavier.
Beide Musiker konnten zahlreiche Wettbewerbe auf nationaler und internationaler Ebene gewinnen und dringen auch gerne in die unendlichen Weiten der weniger bekannten bis unentdeckten Werke für diese Besetzung vor.
Auch an diesem Abend können Sie eine schöne Mischung aus den beiden Ländern hören, die am meisten für die Bratsche hervorgebracht haben.
Die deutschen Komponisten Hummel, Hindemith und Meyer-Olbersleben spielten entweder selbst Bratsche - Hindemith war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der herausragendste Interpret auf der Bratsche auf dem europäischen Festland - oder waren von dem gesanglichen Timbre der Viola sehr angetan, wie auch die englischen Komponisten Dale und Bowen, die von Lionel Tertis, dem Protagonisten der Bratsche als Solisten, inspiriert wurden.
Ort: Mehrzweckhalle
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Foto © Michael Sommer
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Tag der offenen Tür
Beim Tag der offenen Tür der Musikschule Neuried können alle Musikinteressierten das Angebot der Musikschule, die neuen Räumlichkeiten und das Kollegium kennenlernen.
Die verschiedenen Fachbereiche stellen sich in Präsentationen vor und alle Lehrkräfte stehen für weitere Informationen zu Vokal- und Instrumentalunterricht zur Verfügung.
Hier gibt es natürlich auch die Gelegenheit, alle Instrumente näher in Augenschein zu nehmen und auszuprobieren.
Außerdem findet ein Konzert in der Mehrzweckhalle mit einem abwechslungsreichem Programm statt. Hier präsentieren sich neben Solist*innen und Duos auch einige Ensembles der Musikschule, wie z.B. der Kinder- und Jugendchor, und das Bläserensemble.
Mit einer Schnitzeljagd werden alle Kinder, Jugendlichen und natürlich auch die Eltern durch das bunte Musikschulleben geführt.
Bei der Tombola können tolle Preise gewonnen werden, der Erlös der Einnahmen wird in diesem Jahr einer Musikschule in der Ukraine zugute kommen.
Um das leibliche Wohl kümmert sich der Förderverein.
Die genaue Zeitplanung finden Sie ab dem 05. Oktober auf der Internetseite der Musikschule unter www.musikschule-neuried.de/veranstaltungen.
Programmablauf:
Präsentationen der Fachbereiche im neuen Konzertsaal von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr:
13:00 Uhr Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune, Horn, Euphonium, Tuba)
13:45 Uhr Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
14:30 Uhr Tasteninstrumente (Klavier, Akkordeon)
15:15 Uhr Zupfinstrumente (Gitarre, E-Gitarre, Hackbrett, Harfe)
16:00 Uhr Holzblasinstrumente (Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Fagott, Saxophon)
16:45 Uhr Gesang und Chor
17:15 Uhr Percussion (Drum Set, Marimbaphon etc.)
Zudem findet in der Mehrzweckhalle ein Konzert mit abwechslungsreichem Programm statt, genaue Zeiten entnehmen Sie bitte ab dem 05. Oktober unserer Homepage.
Ort: Musikschule Neuried
Zeit: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Alle sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Lauraine - live in concert
19:00 Uhr, Mehrzweckhalle Neuried
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe INKLUSION IM WÜRMTAL vom 8.10. - 18.11.2022
LAURAINE ist das Synth-Pop-Projekt der Münchnerin Laura Glauber, welches sie 2020 gegründet hat. Hinter dem Pseudonym steckt nicht nur ein tiefgängiger und empowernder Sound - im Logo bekennt die Sängerin Farbe für feminine Ästhetik und mehr Diversität in der Musikbranche.
Die Blindenschrift unter dem Schriftzug im Logo ist ein Zeichen für Barrierefreiheit und Inklusion - ein elementares Lebensthema von Laura, die seit ihrer Geburt Prothesenträgerin ist.
LAURAINEs erste Single Drowning in Flames erschien im September 2020 und erreichte bereits unzählige Streams auf Spotify. Kurz darauf folgte der Release des dazugehörigen Musikvideos.
Im Januar 2021 wurde die junge Künstlerin dann zunächst durch die Leser: innen und Follower: innen der SZ Junge Leute unter die Top 4 und schließlich durch eine fachkundige Jury zur Band des Jahres 2020 gewählt.
Die Band besteht neben der starken Frontfrau aus Stefan Deimel (Git.), Kilian Sladek (Keys + Synth), Felix Renner (Bass) & Alexander Petri (Drums).
Alle Musiker: innen haben berufliche Ausbildungen oder ein Hochschulstudium im künstlerischen Bereich absolviert und gestalten bereits seit vielen Jahren aktiv die Kultur- und Musikszene in München mit.
Die Musikschule freut sich, LAURAINE in Neuried begrüßen zu dürfen!
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Der Kinderchor der Musikschule singt beim Martinsumzug der Pfarrei St. Nikolaus
Ort: Pfarrkirche St. Nikolaus
Beginn: 17.00 Uhr
Neuer Konzertsaal
Konzert der Violinklasse Elisabeth Einsiedler
Neuer Konzertsaal
Konzert der Gitarrenklasse Markus Dreischl
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Jugend jazzt 2022
JUGEND JAZZT IST EINE JAZZ-BEGEGNUNG.
Grundgedanke ist nicht das "Gewinnen" sondern das Miteinander Musizieren und sich kennen lernen. Um den Begegnungscharakter zu stärken, werden begleitend zum Wettbewerb Workshops mit den Juroren angeboten.
Die Musikschule Neuried wird erneut von der Big Band der Musikschule unter der Leitung von Franz Schledorn vertreten, wir wünschen viel Erfolg!
Ort: Musikakademie Marktoberdorf
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
1. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker
Zwei Lehrkräfte der Musikschule begleiten die Schüler*innen zum Konzert und wieder zurück. Treffpunkt ist der Backshop im Zwischengeschoss an der U-Bahn Haltestelle Fürstenried West um 17:30 Uhr.
ROBERT SCHUMANN - Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
MIECZYSLAW WEINBERG - Symphonie Nr. 3 op. 45
MIRGA GRAZINYTE-TYLA, Dirigent
IGOR LEVIT, Klavier
MALTE ARKONA, Moderation
Neuer Konzertsaal
Konzert der Blechbläserklasse Franz Schledorn
Neuer Konzertsaal
Konzert der Violin- und Violaklasse Fagu Turku
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Cornelia Glassl
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Klavierklasse Reiko Ueno
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Reiko Ueno
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Sonstige
Adventskonzert der Neurieder Blasmusikanten
In schöner Umgebung können die Besuchenden den stimmungsvollen Klängen weihnachtlicher Musik lauschen.
Ort: Maria Eich
Beginn: 19 Uhr
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Christophe Yunès
Mehrzweckhalle
Weihnachtskonzert
Die Musikschule lädt Sie an diesem Abend herzlich zum diesjährigen Adventskonzert ein.
Besucher*innen können die Gelegenheit nutzen, sich musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen zu lassen.
Auf der Bühne stehen Solist*innen und Ensembles der Musikschule, die ein abwechslungsreiches Programm mit klassischer Musik und Weihnachtsliedern bieten.
In der Pause und nach dem Konzert laden wir Sie zu Lebkuchen, Glühwein und Kinderpunsch ein.
Ort: Mehrzweckhalle
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erwünscht
Aula der Grundschule
Konzert der Blockflöten- und Fagottklasse Dagmar Holland
Sonstige
Musikalisches Intermezzo auf dem Neurieder Kulturwinter
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Musikschule Grünwald
Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023 an der Musikschule Grünwald
Musikschule Grünwald
Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023 an der Musikschule Grünwald
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Neuer Konzertsaal
Konzert der Gesangsklasse Magdalena Sibig
Isarphilharmonie
2. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker
Für das Konzert sind Schülerkarten zu je 9,- Euro inkl. MVV-Nutzung verfügbar.
Interessenten können ab sofort direkt auf unserer Homepage Karten bestellen.
Zwei Lehrkräfte der Musikschule begleiten die Schüler*innen zum Konzert und wieder zurück. Treffpunkt ist der Backshop im Zwischengeschoss an der U-Bahn Haltestelle Fürstenried West um 17:30 Uhr.
ERNEST BLOCH »Schelomo«, hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester
RICHARD STRAUSS »Aus Italien« op. 16
LORENZO VIOTTI, Dirigent
GAUTIER CAPUÇON, Violoncello
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023 München
Die Wertungsspiele für den Regionalwettbewerb München (Stadt München, Landkreise Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck und München Nord mit den Gemeinden: Unterschleißheim, Oberschleißheim, Garching, Ismaning, Unterföhring, Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen) sind am 4. und 5. Februar 2023 in der Hochschule für Musik und Theater München, der Städtischen Sing- und Musikschule München und im Rubinstein-Saal München geplant.
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2023 München
Neuer Konzertsaal
Konzert der Trompetenklasse Daniel Noske
Mehrzweckhalle
Zwergerlkonzert
Bei diesem Konzert zu Fasching versuchen sich die jüngsten Schüler*innen der Musikschule zum ersten Mal auf großer Bühne und zeigen, was sie mit viel Fleiß auf ihren Instrumenten geübt haben.
So bunt wie die Verkleidungen der kleinen Künstler*innen wird auch das Programm an diesem Nachmittag.
Natürlich gibt es Faschingskrapfen, Kuchen und Kaffee... und über kreative Faschingskostüme der Eltern freuen wir uns! :-)
Ort: Mehrzweckhalle
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: frei
Aula der Grundschule
Konzert des Ensembleprojekts mit der Grundschule
Neuer Konzertsaal
Preisträger*innenkonzert Jugend musiziert
19:00 Uhr, Neuer Konzertsaal
Mehrzweckhalle
Faschingskonzert für die Grundschule
Zur fünften Jahreszeit spielt eine Band der Musikschule für alle Grundschüler*innen ein besonderes Faschingsprogramm!
Neuer Konzertsaal
Konzert der Gitarrenklasse Henrique De Miranda und der Querflötenklasse Tatjana Mischenko
Neuer Konzertsaal
Konzert der Hackbrett- und Volksmusikklasse Anne Frey und der Harfenklasse Olivia Neuhauser
Neuer Konzertsaal
Konzert der Akkordeonklasse Elisabeth Strieder-Szech
Neuer Konzertsaal
Konzert der Saxophonklasse Stefan Eger
Neuer Konzertsaal
Konzert der Violoncelloklasse Andreas Heinig
Neuer Konzertsaal
Pianissimo - Fachgruppenkonzert der Klavierklassen Teil I
Neuer Konzertsaal
Pianissimo - Fachgruppenkonzert aller Klavierklassen Teil II
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Fachtag Klavier
Unter dem Thema "Musik für Klavier-Ensembles" steht das gemeinsame Musizieren an einem oder mehreren Klavieren im Fokus.
Während Streicher und Bläser bereits früh im Orchester und in Kammermusikensembles das gemeinsame Musizieren erleben können, müssen junge Pianist*innen oft ungewöhnlich lange auf diese Erfahrung warten. Dass dies auch anders geht, wird die Musikpädagogin und Verlegerin Gisela Helm im Fortbildungsrahmen aufzeigen und in das Thema mit vielen Beispielen einführen.
Das Klavierspiel bietet vielfältige Klangdimensionen und kann zu einem außergewöhnlichen Musizier- und Hörerlebnis werden. So werden die Teilnehmer*innen neben einer Einführung in das Ensemblespiel auf dem Klavier ein breites Literaturangebot besprechen, das von Arrangements an einem Klavier zu sechs und acht Händen, bis hin zu Kompositionen für zwei Klaviere zu acht, zwölf und sechzehn Händen reicht.
Die vorgestellten Kompositionen und Arrangements eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene, geordnet nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden und können vor Ort gemeinsam ausprobiert werden.
Die Veranstaltung findet ganztägig von 9:00 - 18:00 Uhr im Musiksaal bei der Mehrzweckhalle statt.
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Neuer Konzertsaal
Konzert der Gitarrenklasse Christoph Peters
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
3. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker
Für das Konzert sind Schülerkarten zu je 9,- Euro inkl. MVV-Nutzung verfügbar.
Interessenten können ab sofort direkt auf unserer Homepage oder über diesen Link Karten bestellen.
Zwei Lehrkräfte der Musikschule begleiten die Schüler*innen zum Konzert und wieder zurück. Treffpunkt ist der Backshop im Zwischengeschoss an der U-Bahn Haltestelle Fürstenried West um 17:30 Uhr.
SERGEJ RACHMANINOW Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
RICHARD STRAUSS »Don Quixote« op. 35
RAFAEL PAYARE, Dirigent
KYOHEI SORITA, Klavier
JANO LISBOA, Viola
MICHAEL HELL, Violoncello
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Cornelia Glassl
Mehrzweckhalle
Jahreskonzert der Neurieder Blasmusikanten
Das traditionelle Jahreskonzert der Neurieder Blasmusikanten, diesmal unter dem Motto "Counting Stars"!
Ort: Mehrzweckhalle Neuried
Beginn: 18:00 Uhr
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Klavierklasse Reiko Ueno
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Klavierklasse Reiko Ueno
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Christophe Yunès
Neuer Konzertsaal
Konzert der Blockflöten- und Fagottklasse Dagmar Holland
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Schlagzeug- und Percussionklasse Philipp Jungk und der Schlagzeug- und Percussionklasse Christian Brachtel
Sitzungssaal 1. OG Mehrzweckhalle
Mitgliederversammlung Musikschule Neuried e.V.
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Klavierklasse Helga Seeger
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Tag der offenen Tür
Ort: Musikschule Neuried
Zeit: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Beim Tag der offenen Tür der Musikschule Neuried können alle Musikinteressierten das vielfältige Angebot der Musikschule, das Kollegium und die Räumlichkeiten kennenlernen.
Unsere Lehrkräfte stehen für Beratungen und Informationen zu Vokal- und Instrumentalunterricht zur Verfügung und natürlich gibt es auch die Gelegenheit, alle Instrumente näher in Augenschein zu nehmen und auszuprobieren. Einen Zeitplan mit den Beratungszeiten der einzelnen Lehrkräfte finden Sie auf der Internetseite der Musikschule.
Von 14:00 - 16:00 Uhr findet ein Konzert in der Mehrzweckhalle mit einem abwechslungsreichem Programm statt. Hier präsentieren sich neben Solist*innen und Duos auch Ensembles der Musikschule.
Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee, Kuchen und diversen Snacks sorgt unser Förderverein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sonstige
Anmeldeschluss für die D1 und D2 Prüfungen
Neuer Konzertsaal
Konzert der Violin- und Violaklasse Fagu Turku
Neuer Konzertsaal
Konzert der Gitarrenklasse Markus Dreischl
Neuer Konzertsaal
Konzert der Gesangsklasse Ursula Mann und der Klavierklasse Masako Sakai
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klarinettenklasse Binwei Jiang und der Klavierklasse Markus Oberniedermayr
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Gitarrenklasse Henrique De Miranda
Neuer Konzertsaal
Konzert der Querflötenklasse Tatjana Mischenko
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Gitarrenklasse Elisabeth Glöckler, der E-Gitarrenklasse Robert Hartner und der Akkordeonklasse Ingrid Kiesbauer
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Mehrzweckhalle
Jazz-Nacht in Neuried
Ort: Mehrzweckhalle
Beginn: 18.30 Uhr
Zum zweiten Mal in Folge veranstaltet die Musikschule die legendäre Jazz-Nacht in Neuried!
Lassen Sie sich von einem mitreißenden Konzerterlebnis in angenehmer Atmosphäre begeistern und genießen Sie neben der abwechslungsreichen Jazzmusik vom großen Big Band Sound bis zur kleinen Duobesetzung eine durchgehende Bewirtung - die perfekte Kombination für einen gelungenen Abend.
Der Eintritt kostet einheitlich 5 Euro, Eintrittskarten sind im Büro der Musikschule erhältlich.
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Freiwillige Leistungsprüfungen D1 & D2 Theorie
Theorieprüfung D1: Beginn 17:30 Uhr
Theorieprüfung D2: Beginn 18:30 Uhr
Treffpunkt Büro der Musikschule
Anmeldeschluss: 8. Mai 2023
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Neuer Konzertsaal
Ü30-Abend
Neuer Konzertsaal
Konzert der Blockflötenklasse Veronika Wehr
Neuer Konzertsaal
Freiwillige Leistungsprüfungen D1 & D2 Praxis
Anmeldeschluss: 8. Mai 2023
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Klavierklasse Miriam Girtner-Lyon
Mehrzweckhalle
Jubiläumskonzert 50+1
Öffentliches Festkonzert
Ort: Mehrzweckhalle
Beginn: 19:30
Eintritt frei
Feiern Sie mit der Musikschule Neuried ihr 50+1 jähriges Bestehen!
In unserem Festkonzert erwartet Sie ein bunt schillerndes Konzert mit allem, was die verschiedenen Fachbereiche zu bieten haben - nähere Infos zum Programm folgen in Kürze.
Neuer Konzertsaal
Konzert der Blechbläserklasse Franz Schledorn
Isarphilharmonie
4. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker
4. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker
Für das Konzert sind Schülerkarten zu je 9,- Euro inkl. MVV-Nutzung verfügbar.
Interessenten können ab sofort direkt auf unserer Homepage Karten bestellen.
Zwei Lehrkräfte der Musikschule begleiten die Schüler*innen zum Konzert und wieder zurück. Treffpunkt ist der Backshop im Zwischengeschoss an der U-Bahn Haltestelle Fürstenried West um 17:30 Uhr.
JOAQUÍN RODRIGO »Concierto de Aranjuez«
MANUEL DE FALLA »El sombrero de tres picos« (Der Dreispitz), Suite Nr. 2
NIKOLAJ RIMSKIJ-KORSAKOW »Capriccio espagnol« op. 34
JULIO DOGGENWEILER-FERNÁNDEZ, Dirigent
PABLO SÁINZ-VILLEGAS, Gitarre
MITGLIEDER DES ODEON-JUGENDSINFONIEORCHESTERS UND DER MÜNCHNER PHILHARMONIKER
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Fabelhafte Querflöten
Konzert der Querflötenklasse Claudia Elze
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Cornelia Glassl
Sonstige
Dorffest Neuried 2023
Neurieder Dorfkirche
Konzert der Violinklasse Elisabeth Einsiedler
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Reiko Ueno
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Trompetenklasse Daniel Noske
Neuer Konzertsaal
Konzert der Gitarrenklasse Christoph Peters
Neuer Konzertsaal
Konzert der Violoncelloklasse Andreas Heinig
Musiksaal bei der Mehrzweckhalle
Konzert der Klavierklasse Helga Seeger
Neuer Konzertsaal
Konzert der Violinklasse Elisabeth Einsiedler
Aula der Grundschule
Konzert des Ensembleprojekts mit der Grundschule
Neuer Konzertsaal
Allgemeiner Vortragsabend
Neuer Konzertsaal
Konzert der Violinklasse Manuela Nothas
Innenhof der Musikschule
Konzert der Gitarrenklasse Robert Merdzo
Sonnenwend Ambient Gedächtniskonzert -
Ryuichi Sakamoto
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klavierklasse Christophe Yunès
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klarinettenklasse Marion Strutynski
Neuer Konzertsaal
Konzert der Klarinettenklasse Marion Strutynski
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer informiert über unsere Aktivitäten!