Musizieren wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Sozialverhalten, Teamfähigkeit, Konzentrations- und Gestaltungsvermögen, Selbstbewußtsein und Kreativität werden gefördert.
Unser Ziel ist das Musizieren von Anfang an - ein Leben lang!
Unsere →Grundkurse für Kinder im Vor- und Grundschulalter stellen den Einstieg in die Musikschule Neuried dar.
Sie vermitteln auf kindgerechte Weise musikalische Inhalte und Grundkenntnisse des Musizierens. Im Vordergrund stehen Rhythmik, Singen, Musikhören, erste Erfahrungen mit Orff-Instrumenten und natürlich Bewegung.
Die Grundkurse sind gemäß der Bayerischen Sing- und Musikschulverordnung Voraussetzung für einen weiterführenden Instrumental- oder Vokalunterricht.
Die Grundkurse sind gemäß der Bayerischen Sing- und Musikschulverordnung Voraussetzung für einen weiterführenden Instrumental- oder Vokalunterricht.
Instrumentalunterricht
Instrumentalunterricht wird angeboten für Kinder ab ca. 6 Jahren. Ab dieser Altersgruppe eignen sich Blockflöte, Klavier, Gitarre und Violine als Einstiegs-Instrumente.
Man unterscheidet zwischen
→Tasteninstrumenten, →Streichinstrumenten, →Zupfinstrumenten, Blasinstrumenten und →Schlaginstrumenten.
Blasinstrumente lassen sich unterteilen in →Holzblasinstrumente und →Blechblasinstrumente.
Außerdem bieten wir Unterricht im Fach →Hackbrett an.
Vokalunterricht / Stimmbildung
Die Technik des →Gesangs muß, auch wenn uns die Medien heutzutage ein anderes Bild vermitteln, genauso erlernt werden, wie die Spieltechnik eines beliebigen Instruments. Stimmbildung dient auch der Persönlichkeitsentfaltung.
Funktional richtige Stimmschulung schafft die Möglichkeit, Gefühlsregungen durch Gesang auszudrücken und sprachlich-psychologische Störfaktoren abzubauen.
Die Erfahrung des gemeinsamen Musizierens steht im Mittelpunkt.
Ensemblespiel kann in kammermusikalischen Gruppierungen (Duo, Trio, Quartett usw.), aber auch in Bands und Orchester- und Chorformationen stattfinden.
Die Musikschule Neuried bietet eine große Auswahl verschiedener Ensembles an.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer informiert über unsere Aktivitäten!