
→ Montag, 16:10 Uhr
Kursleitung: Elisabeth Glöckler
Freie Plätze aktuell: auf Anfrage
Unterrichtsort: Musiksaal bei der Mehrzweckhalle MZ EG 03. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Die Musikzwerge-Kurse bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken.
Durch gemeinsames Singen, Tanzen und Musizieren entdecken Familien die Magie der Musik und schaffen kostbare Erinnerungen.
Musik verbessert die kognitive und motorische Entwicklung von Kindern, indem sie Sprachkenntnisse, Rhythmusgefühl und Feinmotorik fördert. Eltern-Kind-Musikkurse ermöglichen Kindern, mit anderen Kindern zu interagieren, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Selbstvertrauen aufzubauen.Durch das gemeinsame Musizieren erleben Familien Freude, Spaß und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Die Musikzwerge-Kurse beinhalten folgende Aktivitäten:
→ Dienstag, 13:00 Uhr
Kooperation mit dem Kindergarten am Haderner Weg
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: 5
Unterrichtsort: Kindergarten am Haderner Weg. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025!
→ Dienstag, 14:00 Uhr
Kooperation mit dem Kindergarten am Haderner Weg
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: 5
Unterrichtsort: Kindergarten am Haderner Weg. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025!
→ Dienstag, 17:20 Uhr
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: auf Anfrage
Unterrichtsort: Musiksaal bei der Mehrzweckhalle MZ EG 03. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025! Es werden auch neue Kurse angeboten. Bitte tragen Sie Ihre Wünsche und zeitlichen Möglichkeiten im Anmeldeformular unter „Bemerkungen“ ein.
→ Mittwoch, 14:10 Uhr
Kooperation mit dem Kinderhaus am Kraillinger Weg
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: 5
Unterrichtsort: Kinderhaus am Kraillinger Weg. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025!
→ Mittwoch, 15:00 Uhr
Kooperation mit dem Kinderhaus am Kraillinger Weg
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: 5
Unterrichtsort: Kinderhaus am Kraillinger Weg. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025!
→ Donnerstag, 13:00 Uhr
Kooperation mit dem Kinderhaus an der Zugspitzstraße
Kursleitung: Marina Varouta
Freie Plätze aktuell: auf Anfrage
Unterrichtsort: Kinderhaus an der Zugspitzstraße. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Die Gruppe ist bereits voll mit 9 Kindern. mit 9 Kindern. Sollte dennoch Bedarf bestehen, dürfen Sie sich gerne bei mir melden.
→ Donnerstag, 15:40 Uhr
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: Keine
Unterrichtsort: Musiksaal bei der Mehrzweckhalle MZ EG 03. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025! Es werden auch neue Kurse angeboten. Bitte tragen Sie Ihre Wünsche und zeitlichen Möglichkeiten im Anmeldeformular unter „Bemerkungen“ ein.
→ Donnerstag, 16:30 Uhr
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: auf Anfrage
Unterrichtsort: Musiksaal bei der Mehrzweckhalle MZ EG 03. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025! Es werden auch neue Kurse angeboten. Bitte tragen Sie Ihre Wünsche und zeitlichen Möglichkeiten im Anmeldeformular unter „Bemerkungen“ ein.
→ Freitag, 10:40 Uhr
Kooperation mit dem Kinderhaus Bambini am Bozaunweg
Kursleitung: Marina Varouta
Freie Plätze aktuell: 7
Unterrichtsort: Kinderhaus Bambini am Bozaunweg. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze für 4-5-jährige Kinder. Angebot ausschließlich für Kinder des Kindergartens am Bozaunweg.
In der Musikalischen Früherziehung gibt es folgende Schwerpunkte:
→ Freitag, 09:50 Uhr
Kursleitung: Marina Varouta
Freie Plätze aktuell: keine
Unterrichtsort: Kinderhaus Bambini am Bozaunweg. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Angebot ausschließlich für Kinder des Kindergartens.
→ Donnerstag, 13:50 Uhr
Kursleitung: Marina Varouta
Freie Plätze aktuell: 1
Unterrichtsort: Kinderhaus an der Zugspitzstraße. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Kooperation mit dem Kinderhaus an der Zugspitzstraße. Angebot ausschließlich für Kinder des Kindergartens. Evtl. 1 Platz frei – nur für Vorschulkinder!
→ Donnerstag, 15:30 Uhr
Kursleitung: Marina Varouta
Freie Plätze aktuell: 3
Unterrichtsort: Musiksaal bei der Mehrzweckhalle MZ EG 03. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Schwerpunkt: Percussion-Instrumente. Für Kinder ab 5 Jahren. Tag und Uhrzeit werden noch festgelegt. Bitte tragen Sie Ihre Wünsche und zeitlichen Möglichkeiten in das Anmeldeformular ein.
→ Dienstag, 16:30 Uhr
Kursleitung: Mona Manoochehri
Freie Plätze aktuell: auf Anfrage
Unterrichtsort: Musiksaal bei der Mehrzweckhalle MZ EG 03. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025! Es werden auch neue Kurse angeboten. Bitte tragen Sie Ihre Wünsche und zeitlichen Möglichkeiten im Anmeldeformular unter „Bemerkungen“ ein.
Für Kinder, die schon ein oder zwei Jahre die Musikalische Früherziehung besucht haben, oder ältere Kindergarten- und Schulkinder.
Im Orff-Kurs lernen die Kinder spielerisch die Noten, sowohl in der Schreibweise, als auch beim Instrumentenspiel auf den Orff-Instrumenten. Die Kinder sollen verschiedene Taktarten erkennen, sich zum Lied begleiten, oder einfache Melodien spielen.
Wir hören weiterhin Beispiele aus der musikalischen Literatur, spielen dazu auf unseren Orff-Instrumenten, oder bewegen uns zur Musik und lernen dadurch u.a. musikalische Themen, Phrasierungen etc. kennen.
→ Montag, 14:10 Uhr
Kursleitung: Elisabeth Glöckler
Freie Plätze aktuell: auf Anfrage
Unterrichtsort: Musikschule Musik 06. Die Kursdauer beträgt 50 Minuten.
Freie Plätze ab September 2025!
Hier treffen sich junge Gitarrist*innen im Vorschulalter zum gemeinsamen Musizieren.
In der Gruppe macht das Singen und Gitarrespielen besonders viel Spaß! Auf spielerische Art lernen wir eine Menge Lieder kennen und sammeln erste Erfahrungen auf der Gitarre.
Egal ob Weihnachten oder der Frühling vor der Tür steht - wir bringen auch die Jahreszeiten zum Klingen!
Zwerge können übrigens in kurzer Zeit ganz schön groß werden und zeigen das auch immer wieder gerne in unseren bunten Vorspielen oder beim Zwergerlkonzert der Musikschule!
Ein Leihinstrument ist in der Kursgebühr enthalten.
Die Melodica ist ein handliches Harmonikainstrument, das mittels Hineinblasen zum Klingen gebracht wird und über eine Klaviatur gespielt wird.
Die Bezeichnung Melodica stammt vom Instrumentenhersteller Hohner, der das Instrument verbreitete und populär machte. Sie hat sich als generelle Bezeichnung (Gattungsname) für diesen Instrumententyp etabliert.
Das Vorschulkonzept Melodica-Spiel kinderleicht mit Tasti führt die Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit der Melodica spielerisch zur Musik heran.
Freude am gemeinsamen Singen, Experimentieren mit Klängen und das Musizieren mit der Melodica stehen dabei im Mittelpunkt.
Kostengünstig, handlich und unkompliziert sind die herausragenden Argumente, die für die Melodica im Vorschulbereich sprechen.
Die elementare Rhythmik und die Notenschrift werden im kreativen NOTEN-Workshop vertieft. Emotionales Erleben der Musik, sowie Gehörbildung "Ohren auf" begleitet die Kleinen während der Stundeneinheiten.
Viele bekannte Kinderlieder wecken die Musizierfreude.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer informiert über unsere Aktivitäten!